Wolframs-Eschenbach (10.08.2021-11.08.2021)

Unsere kleine Reise sollte uns eigentlich an den Lipnosee in Tschechien führen. Doch das Wetter hat uns in eine andere Richtung getrieben.


Einige Tage in Polen und dann quer durch den Osten Deutschland. Wir haben einige schöne Plätzchen gefunden, doch leider auch wieder feststellen müssen, das Stellplätze im Osten rar und teuer sind. Doch trotz allem war es wieder einmal herrlich, denn die Coronaeinschränkungen waren nicht mehr überall spürbar.


Als erstes Ziel haben wir Schwandorf in unser Navi eingegeben. Das wären ca. 200 km Fahrt bei schönstem Wetter. Nach ca. 100 km sehen wir die Wegweiser nach Wolframs-Eschenbach. Da wir schon öfter auf dem tollen Stellplatz, neben dem kleinen Ort, übernachtet haben, schlagen wir auch diesmal den Weg dorthin ein.


Die ca. 3000 Einwohner große mittelfränkische Gemeinde war Kulisse des Räuber Hotzenplotz Filmes. Dies wird jedes Jahr im August gefeiert. Um die Stadtmauer führt der Literaturweg Franken. In einem Abstand von je ca. 150 m sind Tafeln mit Gedichten und Geschichten fränkischer Künstler aufgestellt und laden zum Lesen und Verweilen ein.


Im kleinen Ort findet man Metzger, Bäcker, Restaurants, Museum und alles was sonst noch zum täglichen Leben notwendig ist.


Nach einer ruhigen Nacht und ausgiebigem Frühstück geht es weiter nach Schwandorf.