Gera (20.08.2021-22.08.2021)

Der Stellplatz in Gera versteckt sich bei einer Baufirma direkt am Gessenbach. Ein Radweg führt direkt am Platz vorbei, so dass die Bewegung hier nicht zu kurz kommen wird. Im Büro der Firma befindet sich die Anmeldung und für 15 € darf man dieses sehr schön gelegene Fleckchen Erde nutzen.


Gera richtete im Jahr 2007 die Bundesgartenschau aus. Und auch das Gebiet rund um den Stelplatz gehörte zum Ausstellungsbereich.


Somit radeln wir am Freitag ins Zentrum und den Hofwiesenpark.


Im Zentrum bietet sich nichts besondes Sehenswertes, da Gera im Krieg zerstört wurde und die Wiederaufbauten nicht sonderlich sehenswert sind.


Der Hofwiesenpark gehörte zur Buga 2007, wird jedoch heute nur noch als riesige Grünfläche genutzt. Die zur Ausstellungszeit angelegten Flächen werden nicht sonderlich gepflegt und somit wirkt der Park nicht sehr einladend.


Die Radtour am Samstag durch das Gessental hingegen ist herrlich. der ca. 8 km lange Radweg führt nach Ronneburg. Hier wurde zu DDR-Zeiten Uran abgebaut. Das Gelände wurde zur BuGa erschlossen und mit einigen Attraktionen versehen. Leider wurde auch hier die Pflege der Anlagen nicht konsequent weitergeführt, so dass alles ein wenig schmuddelig wirkt. Die Radtour, mit Einkehr in ein leckeres Gasthaus, hat sich auf jeden Fall gelohnt.


Am Abend sitzen wir noch gemütlich mit Wohnmobilsnachbarn zusammen und freuen aus auf die morgige Weiterreise gen Westen.


Diese führt uns wie so oft nach Neustadt/Saale, Erlabrunn und zurück nach Nesselbach.