So langsam neigt sich unsere erste Reise dem Ende entgegen. Eigentlich wollten wir eine längere Etappe in Bad Neustadt/Saale einlegen um Juttas Eltern zu besuchen. Der dortige Stellplatz nimmt die Coronaregeln jedoch so genau, daß uns die Lust auf eine Übernachtung dort vergeht. Wir beschließen die Eltern am 20.6. zu besuchen und dann weiterzufahren. Vorher entdecken wir jedoch eine weitere Stellplatzempfehlung.
Die Förmitztalsperre ist ein weiterer künstlich angelegter See im Landkreis Hof, in der Nähe von Schwarzenbach an der Saale.
Auf der Seite Birkenbühl/Hallerstein wurde ein Parkplatz extra für Wohnmobile ausgewiesen. 15 bis 20 großzügige Stellplätze, alle mit Hecken und Sträuchern eingerahmt, laden 3 Tage zum Verweilen ein.
Nicht unerwähnt soll jedoch bleiben, dass dieser Stellplatz eher für autarke Wohnmobile geeignet ist auch wenn es am kleinen Biergarten ein Toilettenhäuschen gibt.
Bei hochsommerlichen Temperaturen verbringen wir die meiste Zeit entspannt vor dem Wohnmobil oder umrunden den 200 Meter entfernten See (ca. 6km) noch bevor die Mittagssonne Oberhand gewinnt.
Es sind die ersten lauen Sommernächte die wir im Freien verbringen. Die Fußball EM treibt uns dann aber doch einige Male vor den Fernseher.
Als Gast haben wir auf unserem Stellplatz eine kleine Feldmaus die ihr Loch am oberen Ende des Platzes in einer Hecke hat. Immer wieder streift sie durch das Gebüsch und knabbert an Gräsern. Wir belohnen sie mit einem Stück Apfel das schnell im Loch verschwunden ist.
3 Nächte verbringen wir hier in absoluter Ruhe, herrlich im Grünen.
Diesen Platz werden wir uns ganz sicher merken.