Nach einer Nacht mit ein wenig Straßenlärm steuern wir Zittau in Sachsen an. Der Beschreibung nach soll sich hier ein schöner Stellplatz nahe der kleinen Stadt, welche einige Attraktionen bietet, befinden.
Wir werden nicht enttäuscht. Der Womoplatz bietet jeglichen Komfort und Zittau selbst ist wirklich sehenswert. Mit dem Rad machen wir uns auf den Weg zum Dreiländereck (Deutschland/Tschechien/Polen) , welches wir nach ca. 10 Minuten erreichen. Hier überqueren wir erstmals die polnische Grenze und erledigen einen kleinen Einkauf in einem polnischen Supermarkt. Die Innenstadt von Zittau liegt ca. 1 km entfernt, und bietet Geschäfte jeglicher Art.
Direkt am Platz haben auch Ziegen und Schafe ihre Heimat, was Kimi natürlich begeistert. Der Zaun stellt für einige der Tiere kein Hindernis dar, so dass diese fröhlich über den Platz wandern. So mancher Camper muß sie harsch verscheuchen, da die Tiere auch gerne einmal sehen wollen wie es in einem Wohnmobil aussieht!
Am zweiten Tag unseres Aufenthalts steht der Besuch des kleinen Tierparks auf dem Plan. Zu Fuß geht es in Richtung Weinaupark, der grünen Lunge von Zittau. Der im 19. Jahrhundert angelegte Park beherbergt nicht nur den Tierpark, sonder auch ein Stadion mit Holztribüne für 10000 Menschen.
Der kleine "Zoo am Dreiländereck" wurde 1965 gegründet und beherbergt im Moment 70 Tierarten. Ob Dammwild oder Stacheltier, in den liebevoll angelegten Gehegen gibt es so manches zu entdecken. Sicherlich ist der kleine Tierpark kein Vergleich zu den riesigen Zoos, doch ein Spaziergang durch die schattige Anlage macht auf jeden Fall Spaß.
Im Anschluß gönnen wir uns noch ein Bier im nahe gelegenen Biergarten und sind einhellig der Meinung, dass dieses Städtchen in Sachsen sicherlich nochmals unser Ziel sein wird.