In ca. 100 km nordwestlicher Richtung erreichen wir den Campingplatz von Sandomierz. Die an der Weichsel gelegene Stadt gehört zur Woiwodschaft Heiligkreuz und beherbergt ca. 25.000 Einwohner.
Es erwartet uns ein sehr großer Wiesenplatz, welcher über alles Notwendige verfügt. Auf dem Platz befindet sich ein kleiner Pool und eine überdachte Hütte zum Grillen. Er liegt zwar direkt an der Straße, doch um die Altstadt zu besichtigen bietet er den optimalen Ausgangspunkt. Da hier in der Gegend CP, sowie auch SP sehr selten zu finden sind, nehmen wir heute auch einmal den Straßenlärm in Kauf.
Nach einer Gassirunde mit Kimi geht es bergauf in die Altstadt. Direkt vom Platz geht es durch ein gesichertes Tor, ca. 150 Stufen hinauf und schon stehen wir Mitten in dem wunderschönen Städtchen. Das alte Rathaus ist umgeben von Restaurants und Bars, an allen Ecken werden Karamellbonbons und Getränke aus der Region verkauft. Die Möglichkeit zu Stadtrundfahrt in "altertümlichen" Fahrzeugen verkneifen wir uns, denn dafür reicht unser Polnisch noch lange nicht. In Cafes und Restaurants kommt man mit Englisch ganz gut zurecht, doch alle Sehenswürdigkeiten und Hinweisschilder sind nur auf Polnisch, da deutsche Besucher hier nur selten anzutreffen sind. Wir denken dass sich das in Zukunft ändern wird und Polen gerade für Wohnmobilisten ein weiteres Reiseland werden wird.
Auf uns strahlt die Stadt einen südländischen Flair aus, auch wenn heute das Wetter leider mehr an Norddeutschland erinnert.
Zurück am Platz müssen wir trotz warmen Außentemperaturen innen verbringen. Der Platz wird von unzähligen Mücken heimgesucht, eigentlich verwunderlich da hier kein direktes Gewässer in der Nähe ist.