Le Treport (28.07.2019-30.7.2019)

Nur ca. 30km sind es von Crotoy zu unserem nächsten Zwischenstop. Da wir dringend Wäsche waschen müssen und keinen entsprechenden Supermarkt mit Waschmaschine gefunden haben, steuern wir den Campingplatz Le Rompval an. Der Camping liegt nicht direkt am Meer, ist aber nur 3km von Le Treport entfernt.


Das 80er Jahre Design einiger "Behausungen" ist etwas in die Jahre gekommen und man steht mit dem Wohnmobil zwischen Mobilheimen bzw. Betonhäuschen mit runden Dächern. Mit 100qm Stellplatzfläche, eigenem Wasser,- und Stromanschluss können wir im Gegensatz zu manchen "Höhlenbewohnern" gegenüber nicht meckern. Wer hier allerdings seinen Sommerurlaub für 490 Euro/Woche in so einem "Ding" verbringen muss, hat unser tiefstes Mitgefühl.


Wir lassen den ersten Tag recht ruhig angehen. Das Wetter ist besser geworden aber sehr windig. Den Abend verbringen wir ganz banal vor der Glotze, muss auch mal wieder sein.


Am nächsten Morgen machen wir uns mit den Fahrrädern auf nach Le Treport. Das touristische Unsere Fahrräder parken wir in der Stadt und schlendern über den Wochenmarkt. Jochen sucht einen neuen Geldbeutel wird aber nicht so richtig fündig.


An der Promenade gönnen wir uns ein kühles Bier und statten danach der Fischmarkthalle einen Besuch ab. 3 leckere Schollen wandern in unsere Einkaufstüte und sichern unser Abendessen. Es ist immer wieder fantastisch die Vielfalt der hier angebotenen Meerestiere zu sehen. Sicherlich wird das nicht unser letzter Fisch gewesen sein.


Der Rückweg zum CP gestaltet sich dann leider etwas anstrengender als die Hinfahrt denn es geht ca. 2km nur bergauf. Sind wir doch froh, dass es mit unseren E-Bikes kein Problem darstellt und auch extremere Steigungen relativ leicht zu bewältigen sind.