Nach einer ruhigen Nacht und ausgiebigem Frühstück brechen wir auf in Richtung Veules-les-Roses. Eigentlich möchten wir uns das kleine Städtchen genauer anschauen, doch leider ist der Stellplatz nicht für unser Wohnmobil geeignet. Auch der Platz in St-Valery-en-Caux sollte nur von kleineren Mobilen angefahren werden. Bereits die Zufahrt ist bei unserer Länge nicht möglich und wir müssen mitten in der Stadt wenden.
In Veulettes finden wir endlich ein geeignetes Plätzchen nur wenige Meter vom Meer entfernt. In der ersten Regenpause machen wir uns auf den Weg zum nahe gelegenen Memoire d`Albatre. Ein ca. 2 km langer Spazierweg führt uns vorbei an verschiedenen Bunkeranlagen. Alle Beschreibungen finden wir hier auf Deutsch. Der Ausblick aufs Meer von hier oben ist wirklich atemberaubend schön.
Am Strand entlang geht es zur vielgelobten Pommesbude. Junge Belgier versorgen die Touristen mit lecker Faßbier und frischen Pommes. Genuß geht zwar anders, doch wir sind mehr als satt und genießen das fröhliche Treiben an dieser kleinen, mit viel Liebe betriebenen Bude.
Den Abend können wir vor dem Womo genießen und sind erstaunt wie schnell sich der Stellplatz füllt. Die Gebühr für den Platz von 6,80 € wird am späteren Abend bzw. am frühen Morgen von einem Gemeindemitarbeiter kassiert. In der Gebühr sind jedoch weder Wasser noch Strom enthalten. Die 3 € für das Wasser sparen wir uns . Am nächsten Morgen wollen wir einen Stellplatz kurz vor Honfleur anfahren und kostenlos auftanken.