Relativ früh machen wir uns auf den Weg in Richtung Mecklenburgische Seenplatte. Hier haben wir unsere Stellplätze auf einem Campingplatz reserviert. Über Pfingsten haben wir keine Lust auf Stellplatzsuche da mit entsprechendem Andrang zu rechnen sein wird.
Nach ca. 140 km erreichen wir den Campingplatz "Useriner Mühle". Hagen, der nette und bekümmerte Betreiber, nimmt uns herzlich in Empfang. Alles Wichtige wird uns gezeigt und erklärt, die Plätze werden uns zugewiesen und die Entspannung kann beginnen.
Der Platz wurder erst vor zwei Jahren eröffnet und hat gerade, was die Sanitäranlagen angeht, eine super tolle Ausstattung. Hagen, der Besitzer, weißt jeden Ankömmling persönlich ein, da es keine Parzelierung gibt. Dies führt zwar hin und wieder zu einem kleinen Stau, doch Hagen sieht dies sehr entspannt.
Direkt am Stellplatz finden wir einen kleinen aber feinen Biergarten. Hier gönnen wir uns am ersten und letzten Tag ein lecker Bierchen.
Über Pfingsen ist der Platz mehr als gut gefüllt. Zelte, Wohnwägen und Wohnmobile stehen in jeder möglichen Lücke. Doch es entsteht kein Gefühl der Enge. Ein wenig Laut am Morgen...doch so sind Campingplätze ! Aber kein Problem! Es findet sich tagsüber immer wieder die Möglichkeit für ein Nickerchen.
Am dritten Tag laden uns die jugendlichen Nachbarn zu einem Trinkspielchen ein. Jochen und Wolfgang stellen sich der Challange und gewinnen das "Beer Pong" souverän. Als Gewinner haben sie auch die Ehre den leckeren Likör "Essacher-Luft" zu kosten. Ein eigentlich leckerer Kräuterlikör der sein wahres Gesicht erst beim Schlucken zeigt. Dem Gebräu wurde nämlich eine gehörige Portion Chilli hinzugefügt! Leider konnte ich die Gesichter der Beiden nicht einfangen, doch sie sprächen Bände. Barbara war da etwas härter im Nehmen und trank ein Stamperl schwups und weg!
Diesen Platz können wir wirklich empfehlen. Direkt am See, wunderschöne Radwege, super netter Betreiber... es passte einfach alles für gerade mal 14 € am Tag.
Am 08.06.19 machen wir uns mit dem Rad auf in Richtung Wesenberg. In diesem kleinen ca. 8 km entfernten Ort finden wir den Skulpturenpark. Der von einer Stiftung getragene Park ermöglicht sowohl ortsansässigen Künstlern Ihr Talent der Öffentlichkeit näher zu bringen, er fördert aber auch den kulturellen Austausch zwischen Australien und Deutschland.
Wir finden hier wirklich eine sehr interessante Ausstellung im Innen- und Außenbereich. In meinen Augen - absolut sehenswert! Mehr Informationen findet Ihr unter www.skulture-park-wesenberg.de .