Recht früh geht es los, denn die Stellplätze in Wismar sind sehr begehrt. Bereits um 10.30 Uhr treffen wir auf dem stadtnahen Stellplatz ein. Wir haben Glück und finden noch zwei Plätze nebeneinander. Für 12 € pro Nacht stehen wir hier wieder einmal absolut zentral.
Gleich nach dem Einrichten geht es per Rad in Richtung Innenstadt. Wir stellen die Räder am Hafen ab und machen uns zu Fuß auf den Weg in Richtung Marktplatz. Es ist jedoch einfach zu heiß um es richtig genießen zu können. Im alten Brauhaus gönnen wir uns noch ein leckeres "Momme" (Schwarzbier) und radeln über den Hafen zurück zum Stellplatz. Bei lecker geräuchertem Fisch, den wir am Hafen erworben haben, genießen wir den Abend ohne Regenschauer!
Den zweiten Tag vertrödeln wir, mehr oder weniger, auf dem Stellplatz. Muss auch mal sein! Morgen werden wir uns alleine auf den Weg nach Schwerin machen. Unsere beiden Reisebegleiter haben sich für Poel als nächstes Ziel entschieden.
Wolfgang ist so nett und überläßt uns einen Ersatzakku für Jochens Fahrrad damit wir die nächsten Tage nicht alles zu Fuß erkunden müssen.
Ein bißchen wehmütig verabschieden wir uns von unseren Freunden, werden sie jedoch in Kürze sicher wieder sehen.