Almarda 17.12.2018-19.12.2018

Gegen 11:00 Uhr treten wir unsere Weiterreise an. Noch einmal den Wassertank auffüllen und Entsorgen und los gehts. Wir haben uns kein Ziel gesetzt, wollen jedoch nicht sehr weit fahren. Wir folgen der N340 weiter bis wir feststellen, dass diese recht weit von der Küste weg verläuft. Bei La Pobla de Tornesa drehen wir daher um und fahren ein kurzes Stück zurück. Bei Cabanes wechseln wir auf die C148 Richtung Orpesa. Eine schmale Straße, gerade so breit wie unser Wohnmobil, führt hier durch das felsige Hinterland. In Orpesa gibt es zwar einen Stellplatz, dieser sagt uns jedoch gar nicht zu. Auch in Benicassim werden wir nicht fündig. Bei El Grao de Castellon ist ein kostenloser Stellplatz ausgewiesen den wir uns ansehen wollen. Uns erwartet ein fast voller Platz mit Parzellen die ca. 3,50 breit sind. Nichts für uns! In Moncofa wollen wir unser Glück auf einem Campingplatz versuchen. Der freundliche Besitzer würde uns zwar trotz 8,50m Länge ein Plätzchen geben, als er jedoch hört das wir einen Hund haben, ist es mit der Freundschaft vorbei. Ein Blick in unsere CamperApp schlägt uns den nächsten Platz, ca. 20km weiter vor. Camping Malvarrosa de Corinto. Wir haben Glück und erhalten einen Platz direkt vorne am Strand. Viele deutsche Überwinterer, Holländer und Engländer haben hier schon Quartier bezogen. Bis Donnerstag (19.12) können wir bleiben, danach ist der Platz komplett ausgebucht.


Über die Sauberkeit der Sanitären Anlagen verlieren wir jetzt mal kein Wort - wir haben ja alles an Bord. Auf dem Platz wimmelt es von Katzen (was für eine Freude für Kimi), ein Igel läuft auch grad mal vorbei, ansonsten steht man hier nicht schlecht.


Tja was soll man sagen: Wir haben uns dann auch mal in das Restaurant des Platzes gewagt und eine Paella bestellt. Nunja, irgenwie hatten wir das Gefühl, die Köchin hat sich die saftigen Hähnchenschenkel in der Küche selber einverleibt. Auf dem Teller ist in erster Linie Reis, etwas Hühnerinnerei und zum Leidwesen von Jutta auch ein kleines Stück Kaninchen. Also das geht bestimmt B E S S E R ! Wir buchen es als erste Erfahrung mit der spanischen Gastronomie weg.


Am 18.12 radeln wir ca. 5km in das Ortszentrum um im Supermarkt ein paar Kleinigkeiten zu besorgen. Für die nächsten Tage sind Temperaturen um 19 Grad angesagt. Wir werden uns also entspannt zurück lehnen und am 20.12. weiterfahren.