Calpe 29.12.2018-09.01.2019

Etwas wehmütig trennten wir uns gegen  10 Uhr von unseren netten Nachbarn und machten uns auf den Weg nach Calpe. Wir wussten nicht was uns erwartet und hatten über die dortigen Campingplätze unterschiedliche Meinungen gehört.


Noch vor 12 Uhr erreichten wir den CP SOL de Austral, ein Campingplatz (eher Wohnmobilstellplatz) der erst 2017 in Betrieb genommen wurde.


Die Fahrstraßen sind geteert, die Stellplätze auf Schotter, Grünflächen sind hier leider nicht vorhanden. Der uns zugewiesene Platz (36) befindet sich in einem Eckbereich. Großzügig und ausgestattet mit Frischwasser sowie Abwasserrohr nur leider direkt neben einer Zugangstüre durch welche man sehr schnell den in 100m entferntern LIDL erreichen kann. Über Gesellschaft konnten wir uns also nicht beklagen.


Hier bauten wir zum erstenmal auch unser Kampa Luftzelt auf und richteten uns gemütlich ein. Schräg gegenüber fanden Rainer & Barbara mit ihren Hunden Momo und Josy ein Plätzchen. Wir kennen die Beiden von einigen Wohnmobiltreffen und auch diese Beiden hatten sich auf dem CP Kikopark für 2 Tage neben uns niedergelassen.


Sehr zur Freude für Kimi, welcher sich unsterblich in Momo verliebt hat. Da Momo im Moment läufig ist, muss jedoch auf ausgiebiges Spielen verzichtet werden. Dies ist eine Qual für Kimi und Streß für uns. Doch so ist das Leben!


Die Abende bis Silvester verbrachten wir mit Faulenzerei, tagsüber genossen wir das herrliche Wetter vor dem Wohnmobil oder wir bummelten durch Calpe.


In Summe fanden sich hier auf dem Platz ca. 20 Camper ein welche wir mehr oder weniger gut aus Deutschland kannten. Mit ihnen zusammen sollte dann auch der Silvesterabend verbracht werden.


Jeder hatte irgendeine Leckerei vorbereitet (von uns gab es ein Fischtöpfchen) und gegen 18 Uhr versammelte sich die ganze Mannschaft bei Frank Kipka vor dem Wohnmobil. Bei ca. 8 Grad wärmte man sich eher von innen als durch unseren einzigen Heizstrahler (der gegen 22 Uhr auch noch seinen Geist aufgab) und genoß lecker Schichtfleisch, Bratwürste vom Grill und Bier vom Faß - bzw. selbstgebrautes Bier von Uwe.


Ab 23 Uhr wurde es 3 Grad wärmer und so fieberten wir bei 11 Grad dem Jahreswechsel entgegen. Die letzten 12 Sekunden des Jahres wurden traditionsgemäß mit 12 Weintrauben heruntergeschluckt und dann wurde sich durch 20 Freunde gebusselt. Feuerwerk ist in Spanien ja nicht so angesagt was unseren Hunden natürlich gerade recht kam.


Wir haben die Feier um ca. 1.00 Uhr verlassen, somit konnte Neujahr entspannt und ohne das Gefühl der Alkoholnachwehen angegangen werden.

In Spanien wir Weihnachten traditionell erst am 06.01. gefeiert. Beginn der Feierlichkeiten ist in vielen Städten der Einzug der Heiligen Drei Könige am 05.01. Auch in Calpe dürfen wir diesem farbenfrohen Umzug beiwohnen. Mit viel Liebe wurden die Kostüme und Wägen gestaltet. Wirklich ein sehenswertes Erlebnis. Der Straßenrand ist gefüllt mit Menschenmassen, Bonbons werden geworfen und Musikkapellen bringen Weihnachtslieder zum Besten. Irgendwie hat es etwas von eim Karnevalsumzug.