Ohne üppiges Frühstück (der kleine Laden des CP hatte nicht geöffnet) geht es weiter in Richtung Conil de la Frontera. Unterwegs lesen wir jedoch immer die Wegweiser in Richtung Gibraltar und schlagen kurz entschlossen den Weg dorthin ein obwohl wir gar nicht vorhatten Gibraltar einen Besuch abzustatten..
Wir finden einen schönen Stellplatz zwischen Hafengelände und der Flugplatzlandebahn. Eine herrliche Aussicht auf den Felsen von Gibraltar sind in den 12,50 € ebenfalls eingeschlossen. Wir bereuen es nicht den Abstecher hierher unternommen zu haben.
Am Nachmittag machen wir uns per Fuß auf den Weg in Richtung Stadt. Seit langem müssen wir mal wieder eine Paßkontolle passieren und laufen dann über das Rollfeld direkt zur Main Street. Gibraltar, mit nur 6,5 km² , steht unter Englischer Hoheit. Amtssprache Englisch, Währung Pfund. Es fühlt sich an wie eine kleine Traumwelt. Souvenierläden, Alkohol- und Zigarettengeschäfte, sowie englische Bekleidungshäuser reihen sich aneinander. Hier in der Main Street herrscht Toursmus pur.
Einen Besuch der Affen von Gibraltar sparen wir uns. Die Preise hierfür sind uns einfach zu teuer und Affen sehen wir auch so genügend im Leben:-). Ein leckeres Guinness muß natürlich sein und auch die günstigen Zigaretten lassen wir uns nicht entgehen.
Auf dem Nachhauseweg dürfen wir noch einer Flugzeuglandung beiwohnen. Da die Landebahn den Zollgate kreuzt wird sämtlicher Verkehr angehalten, was natürlich sehr schnell zu einem langen Stau führt. Kaum ist das Flugzeug auf dem Boden und ausgerollt, gehen die Schranken hoch und der Verkehr fließt wieder. In Deutschland wäre das unvorstellbar.
Ein herrlicher Sonnenuntergang über dem Hafen rundet diesen wirklich schönen Tag ab. Wir können jedem einen Besuch in dieser kleinen englischen Welt nur empfehlen.