Wir verlassen Stade nach einem schönen Aufenthalt bei Regen und fahren weiter Richtung NOK. Der FC Bayern war übrigens auch gerade in Stade angekommen und gab am Samstag (18.08.) ein Spiel gegen den FC Drochtersen. Diesen kleinen Ort durchfahren wir auf den Weg nach Wischhafen und müssen schmunzeln als wir das Ortschild von Drochtersen passieren. Es ist übermalt mit den Worten "Fußball Großstadt Drochtersen". In Wischhafen angekommen warten wir ca. 30 Minute bis wir auf die Fähre fahren können. Die Überfahrt nach Glückstatt dauert ca. 15 Minuten und kostet für unser Mobil inkl.2 Personen 20 Euro.
Von Glückstadt geht es weiter an den Nord Ostsee Kanal in der Hoffnung hier ein Plätzchen mit guter Sicht auf die Schiffe zu bekommen.
Als Copilot dirigiert mich Jutta in den kleinen Ort Hochdonn. Nicht gerade eine Weltreise wert aber er bietet direkt am Kanal einen kostenlosen Stellplatz mit viel Sicht - wenn auch ohne Versorgung & Strom.
Bei unsere Ankunft sind noch 4 Plätze frei und wir stellen uns so auf den Platz, daß wir aus unserer Hecksitzgruppe das Vorbeiziehen der Schiffe bewundern können.
In unmittelbarer Nähe des Platzes legt fast jede 2-3 Minuten eine kleine Autofähre an die übrigens - wie alle Fähren über den Nord Ostsee Kanal - umsonst genutzt werden kann. Diese Fähren fahren 24 Stunden am Tag und ermöglichen per Gesetz des deutschen Reiches, die Verbindung zwischen den beiden Seiten des Kanals.
EIne imposante Eisenbahnbrücke aus Stahl (erbaut 1920) gibt dem Stellplatz noch einen weiteren sehenswerten Kick und erinnert an die Bauweise des Eifelturms.
Mit dem Rad fahren wir am Nachmittag in den 3 km entfernten Nachbarort und lassen es uns bei einem Kaffee und einem Stück Trümmertorte so richtig gut gehen.
Bis in die späten Abendstunden sehen wir von unserem Wohnmobil auf den Kanal und sind einfach nur begeistert.