Recht früh jongliert Jochen unser Womo aus der engen Lücke und wir fahren in Richtung Nordsachsen. In der Dübener Heide finden wir einen kleinen Stellplatz an einem Naturschwimmbad. Zunächst kann ich mich nicht so recht mit diesem Platz anfreunden, doch das wird sich noch ändern.
Da die 5 für Wohnmobile vorgesehenen Plätze belegt sind, stellen wir uns auf den Ausweichplatz direkt am Wald. Wir können die Markise ohne Probleme ausfahren und schauen direkt ins Grüne. Bei der wieder einmal beginnenden Hitze einfach herrlich, ein so schönes schattiges Plätzchen zu genießen.
Der Platz liegt im kleinen aber extrem feinen Vorort Hammermühle. Bei einem Spaziergang entdecken wir so manche riesige Villa mit eigenem Park, welche vor der Wende den Obersten in der Politik zu eigen waren.
Bad Düben selbst erreichen wir mit dem Rad in ca. 10 Minuten. Der Kurpark ist ganz nett , doch die Innenstadt hat leider nicht viel zu bieten.
Auch die Holzskulpturenwelt erkunden wir mit den Fahrrädern. Schön anzusehen und eine schattige Beschäftigung bei eitel Sonnenschein.
Nach zwei wunderschönen Tagen verlassen wir diesen herrlichen Ort in Richtung "Westen". Hoffen wir auf ein schattiges Plätzchen.